News
Hier sehen Sie die aktuellen News rund um unser Labor
15. November 2022
Multiplex-PCR Grippesymptome
Grippe und Corona haben viele Gemeinsamkeiten aufgrund ähnlicher Symptomatik. Durch schnelle Diagnostik können zielgerichtete therapeutische Massnahmen gegen das jeweilige Virus ergriffen werden.
Mit unserem Multiplex-PCR ...
02. November 2022
labor team w ag übernimmt HämostaseThromboseZentrum Zürich
Die labor team w ag, viertgrösstes Medizinisches Labor der Schweiz, übernimmt das HämostaseThromboseZentrum in Zürich. Diese Übernahme ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Wachstumsstrategie und ...
21. September 2022
Frauenpower bei der labor team w ag
7 von 10 Mitarbeitenden der labor team w ag sind Frauen. Auch in der Geschäftsleitung ist der Frauenanteil mit 25% vergleichsweise hoch. Grund genug, sich als Arbeitgeber für eine faire...
15. September 2022
Modernisierung beim PAP-Test – Umstellung auf ein neues System
Das System für die Analytik der gynäkologischen Zytologie wird umgestellt: ThinPrep® von Hologic löst SurePathTM BD ab.
31. August 2022
Ziwig Endotest®: Ein Quantensprung in der Diagnostik der Endometriose
Die meisten von Endometriose betroffenen Frauen haben einen jahrelangen Leidensweg hinter sich, bevor eine Diagnose gestellt werden konnte. In manchen Fällen war für die Diagnose ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Dieser dornige Leidensweg kann dank eines innovativen Tests auf wenige Tage verkürzt werden.
01. July 2022
Katalog und Webshop: 1‘800 Artikel für Ihre Praxis – einfach, schnell und übersichtlich
Wir erweitern unser Angebot für Sie: Neu führen wir unser Sortiment von rund 1‘800 Artikel nicht nur im Webshop, sondern zusätzlich in einem übersichtlichen Produktkatalog. Im Katalog 22/23 finden Sie ausgewähltes Praxis- und Labormaterial aus unserem Webshop, aus einer Hand und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Einfach zu bestellen, rasch geliefert und zu sehr attraktiven Preisen.
07. June 2022
Freies Vitamin D und Vitamin D bindendes Protein
Die Bestimmung des Vitamin D-Status erfolgte bisher durch die Messung des Gesamt-Vitamins D (25-OH-Vitamin D). Mit der neuen Möglichkeit, das freie Vitamin D und das Vitamin D-bindende Protein (VDBP) zu bestimmen, wird die Frage nach dem Vitamin D-Status in gewissen klinischen Situationen präziser und personalisierter beantwortet.
19. April 2022
M371 – Erster hochsensitiver Hodenkrebsmarker im Blut
Hodenkrebs ist bei Männern zwischen 20 und 40 Jahren die häufigste Krebsart in der Schweiz. Jährlich gibt es rund 470 Neuerkrankungen. Obschon die Überlebensrate sehr hoch ist, gibt es bei Diagnostik und Rezidiverkennung Optimierungspotential.